2023
Schon wieder: Gebären
Ein Nachbereitungskurs für alle, die schon da sind
*** Eingeladen zum Best OFF Festival Freier Theater 2024 der Stiftung Niedersachsen***
** GOOD NEWS: Ab Februar 2025 kann eine Video-Version der Produktion inkl. Anleitung zur eigenständigen Einrichtung bei uns ausgeliehen werden! So kann SCHON WIEDER: GEBÄREN auch ohne uns für größere Gruppen gezeigt werden. Meldet euch bei Interesse unter: anne@fraeuleinwunderag.net **
Die Frl. Wunder AG kann auf eine Erfahrungsgeschichte von neun Geburten zurückblicken, hat aber auch Unfruchtbarkeit, ungewollte Schwangerschaften, eine Abtreibung und die sogenannten Pillen danach erlebt. Sie ziehen Kinder groß, die sie nicht gezeugt oder geboren haben, machen sich mit anderen Spezies verwandt, räumen hinter den vorherigen Generationen auf und werden selbst eine Menge hinterlassen, mit dem die nächste Generation wird umgehen müssen.
Zusammen mit der Videokünstlerin Katarina Eckold haben sie sich mit dem Gebären auseinandergesetzt, mit Expert*innen gesprochen, in Archiven recherchiert und vor allem die eigene Biografie durchforstet.
Jeweils zwei Zuschauer*innen erwartet ein Nachbereitungskurs als interaktive Videoinstallation.
VON UND MIT Frl. Wunder AG (Anne Bonfert, Carmen Grünwald-Waack, Melanie Hinz, Micha Kranixfeld, Verena Lobert, Malte Pfeiffer, Maike Tödter, Svenja Wolff, Marleen Wolter) VIDEO Katarina Eckold AUSSTATTUNG UND TECHNIK Anahí Pérez PRODUKTIONSLEITUNG Merle Mühlhausen SOUND Steph Krah SOUNDBEARBEITUNG Johann Mittmann DESIGN & KONSTRUKTION HAUS Büro unbekannt (Dominik Steinmann) EXPERT*INNEN Franziska Burkhardt, Maren J., Patricia Carl-Innig, Erdmute Reichwald, Zami FOTOS Moritz Küstner FOTOSUPPORT Marta Krajinovic
GEFÖRDERT VON Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, durch die Stiftung Niedersachsen, das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen sowie die Landeshauptstadt Hannover IN KOOPERATION MIT TATWERK | Performative Forschung