Wir zeigen unsere Objekttheater-Performance für alle ab 4 Jahren
ES IST… EIN STEIN!
Ein Geschiebe durch die Zeiten für die jüngere Verwandtschaft
Eine Koproduktion von Frl. Wunder AG und FELD Zentrale für junge Performance
in Kooperation mit der Kita Haus der Kinder von FiPP e.V. und TUKI Bühne Berlin
am Fundus Theater Hamburg und im Pavillon Hannover
– und freuen uns euch zu sehen!
Seit es die Erde gibt, sind Steine in ihr beschäftigt: Sie wandern, wachsen, schwitzen und verwandeln sich. Uns Menschen gibt es dank der Steine. Wir haben uns fantastische Geschichten über sie ausgedacht, doch welche Geschichten würden die Steine selber erzählen? Frl. Wunder AG lädt ein in eine fabelhafte Landschaft, in der sich uralte Felsen an den Anbeginn der Zeit erinnern, verirrte Findlinge umherstreifen und funkelnde Mineralien mehr erleben, als wir ahnen.
„… eine sehr smarte Performance zum Thema Naturverhältnis. Extrem andockfähig für Kinder, schon deshalb, weil sie in ihrer Vorstellungswelt Materie mühelos zu beleben vermögen und auch den Perspektivwechsel dieser Performance mitgehen dürften: Wie schaut das Gestein eigentlich auf den Menschen?“ (Tagesspiegel 10.09.23)
Hier geht es zum Trailer!
TERMINE HAMBURG
Mi, 26.02.25 | Do, 27.02.25 | Fr, 28.02.25 | jeweils 10:00
Ort: Fundus Theater, Sievekingdamm 3 | Platz der Kinderrechte, 20535 Hamburg
Tickets: www.fundus-theater.de
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.
TERMINE HANNOVER
Fr, 07.03.25, 10:00 | Sa, 08.03.25, 16:00 | So, 09.03.25, 11:00
Ort: Pavillon Hannover, Lister Meile 4, 30161 Hannover
Tickets: www.pavillon-hannover.de
Gruppenpreis (für alle Gruppen ab 5 Personen): 4 € pro Kind oder Erwachsener //
Normalpreis ohne Gruppe: 10 € // Ermäßigt ohne Gruppe: 6 € //
Kita- oder Schulgruppen können vorab reservieren (unter Tel. 0511 235555-0 oder tickets@pavillon-hannover.de) und vor Ort zahlen.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
VON UND MIT Frl. Wunder AG (Verena Lobert, Marleen Wolter), Hannes Kapsch OUTSIDE EYE Frl. Wunder AG (Melanie Hinz, Svenja Wolff) SZENOGRAPHIE & KOSTÜM För Künkel SOUND & OBJEKTBAU Sebastian Schlemminger ASSISTENZ Helena Palmer FOTO- & VIDEODOKU quietcityfilms (Paul Holdsworth) THEATERPÄDAGOGISCHES BEGLEITPLAKAT Charlotte Bartesch