2019
INTER – Leben zwischen den Geschlechtern
Szenische Lesung
Wie würde dein Leben aussehen, wenn du zwischen den Geschlechtern geboren worden wärst? In eine Welt, in der deine Identität ein Aufbegehren ist gegen das, was selbstverständlich scheint – oder ein gut gehütetes Geheimnis.
Gemeinsam mit intergeschlechtlichen Expert*innen hat die Frl. Wunder AG auf der Basis ihrer Theaterproduktion „Adam, Eva & Ich“ eine szenische Lesung zum Thema Intergeschlechtlichkeit entwickelt. Die Performer*innen berichten über ihre Erfahrungen mit Ärzten, Geschlechtszuweisung und Hormonen. Sie erzählen über Identitätskrisen, Lebenslust und Anders-Sein, sie reden Klartext mit denen, die nie zuhören wollten und inszenieren Kindheitserinnerungen und ihre Hoffnungen für eine Zukunft.
Der Abend wirft die Frage auf, wie unsere Gesellschaft mit denen umgeht, die nicht ins Raster passen. Gemeinsam gehen wir auf Tauchgang, suchen nach Antworten im Dazwischen und lassen die Norm von unseren Körpern abperlen.
VON Frl. Wunder AG: Julia Gerasch, Vanja Kadow, Verena Lobert, Vanessa Lutz, Sandrao Mendig, Jessika-Katharina Möller-Langmaack, Malte Pfeiffer, Carmen Grünwald-Waack
MIT Julia Gerasch, Sandrao Mendig, Malte Pfeiffer TECHNIK Carmen Grünwald-Waack
IN KOOPERATION MIT Landesverband intergeschlechtliche Menschen Hamburg, Landesverband intergeschlechtliche Menschen Niedersachsen und Bremen, Bundesverband Intergeschlechtliche Menschen e.V., HS Hannover, Goldbekhaus Hamburg
GEFÖRDERT VON Doris-Wuppermann-Stiftung, Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, Stiftung für Ehrenamt Mecklenburg-Vorpommern, Fonds Darstellende Künste, Stiftung Niedersachsen, Kulturbüro der Stadt Hannover, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend